Haba beendet Insolvenzverfahren planmäßig
Die Haba Group B.V. & Co. KG und die Haba Sales GmbH & Co. KG haben gestern planmäßig das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung verlassen, so teilte die Unternehmensführung heute mit. „Das Ende des Eigenverwaltungsverfahrens markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg in die Zukunft. Wir senden damit ein maßgebliches Signal an unsere Kunden, Lieferanten und auch die Region“, so hofft Dr. Mario Wilhelm, Geschäftsführer der Haba Family Group. Mit dem Verfahrensende kann „Haba Pro“ (früher Wehrfritz), Möbel für Kindertagesstätten und Ganztagseinrichtungen, wieder in öffentlichen Ausschreibungen angeboten werden. Neben der Gesellschafterfamilie Habermaass und den Geschäftsführern Dr. Mario Wilhelm und Stefanie Frieß wird künftig ein Lenkungsausschuss als Aufsichtsgremium eingesetzt und die Geschäftsführung beraten. Zudem werden Wilhelm und Frieß vom externen Sanierungsexperten Marcus Katholing von der Pluta Management GmbH unterstützt.Aktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..