Haba konzentriert sich auf umsatzstarke Märkte
Die Haba Familiy Group, Anbieter von Spielzeug und Kindermöbeln aus dem fränkischen Bad Rodach, hat gestern eine Neuausrichtung angekündigt. Aktuell sei man mit den Marken „Haba“, „Haba Pro“ und „Jako-O“ mit unterschiedlichen Partnern und Geschäftsmodellen in 60 Ländern vertreten, 90% des Umsatzes entfielen aber auf 18 Länder davon. Auf diese wolle man sich künftig konzentrieren, dazu wurde zum 1. August ein Market-Development-Team ins Leben gerufen. Samriddhi Sharma, bisher Head of Market Development EMEA, übernimmt dabei die Position Head of Global Market Development. Samriddhi Sharma ist seit 2015 in verschiedenen leitenden Positionen bei Haba und berichtet in ihrer neuen Funktion an Stefanie Frieß, die seit Juli 2023 den Bereich Vertrieb und Marketing leitet. „Die Marktlage ist auf absehbare Zeit nicht einfach, daher ist es umso wichtiger, uns mit allen Initiativen auf unsere Kernmärkte zu fokussieren und zusätzlich Potenziale auszuschöpfen. Deshalb stellen wir uns aktuell in vielen Bereichen, auch auf den einzelnen Märkten, neu auf“, erklärte Frieß.
Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..