Hallenplan für neue „IMM Cologne“ steht

Die Köln-Messe startet ihre Marketingkampagne für die neue „IMM Cologne“, die außer dem Termin im Januar und dem Namen nicht mehr viel gemein haben soll mit der Möbelmesse, die in ihrer ursprünglichen Form zuletzt im Januar 2024 realisiert worden war. Der schlechte Möbelmarkt hatte dann für die Kölner im letzten Herbst den Ausschlag gegeben, die Messe für dieses Januar abzusagen. Frei nach dem Motto „Totgesagte leben länger“ trauen sich die Kölner nun, die „IMM Cologne“ vom 20. bis zum 23. Januar 2026 auf ein komplett neues Gleis zu heben. Fokus auf Business, Großfläche und Onlinehandel, Fokus auf Preiseinstieg und konsumige Ware, Verzicht auf Events und Schnickschnack, verbunden mit einem deutlich reduzierten Quadratmeterpreis von 100 Euro statt sonst 225 Euro. Belegbar sind die Hallen 5, 6, 10.1 und 10.2, geöffnet werden voraussichtlich die Eingänge im Süden (Bahnanschluss) und Osten. Für Premium- und Markenhersteller plant die Köln-Messe losgelöst von der „IMM Cologne“ das neue Format „IDD Cologne“ vom 26. bis zum 29. Oktober dieses Jahres. https://www.imm-cologne.de/die-messe/imm-cologne/

Aktuelles

  • ​Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich

    Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden

    Weiterlesen ›

  • ​2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet

    Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.

    Weiterlesen ›

  • ​Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen

    Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

    Weiterlesen ›

  • ​Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich

    Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›