HDH-Initiative Klimaschutz wächst

Drei Jahre nach ihrer Gründung zieht die auf Bestreben des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH) im Dezember 2020 geschaffene Initiative Klimaschutz für die Holzindustrie eine erfolgreiche Zwischenbilanz: 2023 ist sie um 14 weitere auf insgesamt 66 Mitglieder gewachsen. Damit vereint die Initiative innerhalb der Branche nun Unternehmen und Organisationen mit rund 19.000 Beschäftigten. „Die Initiative mit ihren Mitgliedern aus sämtlichen Sektoren der Holzindustrie ist zu einer festen Größe innerhalb der Branche geworden, die weiter an Gewicht gewinnt und Impulse für eine klimafreundliche Transformation in der Holzindustrie und über sie hinaus setzt“, erklärt dazu HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. Die 2023 neu hinzugekommenen Mitglieder der Initiative sind: Adolf Münchinger Holz-Import-Export GmbH & Co. KG, Erform GmbH, Eugen Decker Holzindustrie KG, Franz Waterkamp GmbH & Co. KG, Gelo Holzwerke GmbH, Gütegemeinschaft Paletten e.V., Gutex Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG, Hans Wendel & Co. GmbH, Hermann Keller GmbH, Max-Holz Systemtechnik GmbH, Stilfabrik GmbH Tischlerei, Taglieber Holzbau GmbH, Weiss Holzwerk GmbH und Thielemeyer GmbH & Co.
 

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›