Hessen: Mehr Staatswald soll Naturschutzgebiet werden
Im hessischen Staatswald sollen nach dem Willen von Landesumweltministerin Priska Hinz (Grüne) im Frühjahr dieses Jahres weitere acht Waldgebiete als Naturschutzgebiete ausgewiesen werden, wie das Ministerium am 12. Januar mitteilte. Im hessischen Staatswald wurden Waldflächen aus Gründen des Naturschutzes der natürlichen Entwicklung überlassen bzw. die forstliche Bewirtschaftung dort eingestellt (Naturwaldentwicklungsflächen). Es handelt sich um 2.300 Einzelflächen mit zusammen 32.000 ha. Sind diese Flächen über 100 ha groß, sollen sie als Naturschutzgebiete einen dauerhaften, gesetzlichen Schutzstatus bekommen. Insgesamt wurden 34 Naturwaldentwicklungsflächen dieser Größenordnung identifiziert. Bisher wurden 21 Flächen als Naturschutzgebiete ausgewiesen, wie die „Wälder um Wanfried“ in Nordhessen, „Langder Wald und Silbachtal“ in Mittelhessen und der „Wispertaunus“ in Südhessen mit jeweils rund 1.000 ha Ausdehnung. In Hessen laufen nach der Landtagswahl derzeit Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD zur Bildung einer neuen Landesregierung.Aktuelles
-
Fries-Gruppe präsentiert Unternehmensnachfolge
Dr. Ulrich Fries veräußert die Mehrheit der Anteile seiner operativen Gesellschaften mit Wirkung zum 1. Januar 2026
-
Bauen im Bestand: Krisenresistenter als Neubau?
Dem jährlichen Greyfield-Index der gleichnamigen Unternehmensgruppe aus Essen zufolge, erweist sich das Bauen im Bestand derzeit krisenresistenter als der Neubau.
-
Alte Agrardieselrückvergütung kommt wieder
Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt. Grundlage ist ein heute vom Bundeskabinett beschlossener Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
-
DeSH: „Bau-Turbo“ allein reicht nicht aus
Vor der heutigen öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages zum „Bau-Turbo“, mahnt der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) weitere Schritte an
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..