Hessen startet „Holzbauoffensive“

Die Hessische Landesregierung hat am 26. April eine „Holzbauoffensive“ gestartet. Auf der Auftaktveranstaltung im Forstlichen Bildungszentrum Weilburg wurde diskutiert, wie die Verwendung von Holz im Bauwesen in Hessen gesteigert werden kann. Neben dem federführenden Landwirtschaftsministerium sind u.a. die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen KdöR, Pro Holzbau Hessen und die Landesenergieagentur Hessen beteiligt. Wie die Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer, Brigitte Holz, ausführte, könnten mit der „Holzbauoffensive“ mehrere Politikziele ressortübergreifend adressiert werden: Klimaschutz und Ressourcenschonung, eine wirtschaftliche Perspektive und Arbeitsplätze für den ländlichen Raum und durch Vorfertigung im Holzbau eine Beschleunigung im Wohnungsbau. Schwerpunkte der „Holzbauoffensive“ im laufenden Jahr sind der Aufbau einer Website und die Vernetzung von Hochschulen, Ausbildungsstätten und Unternehmen. Für private und öffentliche Bauherren sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden und darüber hinaus Informationsveranstaltungen, Fachkongresse und Exkursionen angeboten werden.

Aktuelles

  • ​GD Holz kritisiert Ausgestaltung und Umsetzung der Russland-Sanktionen

    Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) zeigt Unverständnis über die weiterhin stattfindenden Importe von Stahl aus Russland nach Deutschland und fordert ihren sofortigen Stopp

    Weiterlesen ›

  • ​Mehrheit der EU-Umweltminister für weitere Verschiebung der EUDR

    Der Rat der EU-Umweltminister hat sich heute mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission vom 21. Oktober zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) beschäftigt. Zu einem formalen Beschluss kam es nicht.

    Weiterlesen ›

  • ​Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend

    Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum

    Weiterlesen ›

  • Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung

    Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›