Hessische Waldbesitzer wehren sich gegen falsche Zuschreibungen
Vertreter des hessischen Kleinprivatwaldes fordern eine sachliche Diskussion über die Waldentwicklung und die geplante Novellierung des Bundeswaldgesetzes. Sie reagieren damit auf aktuelle Äußerungen von Umweltverbänden und -gruppen, die den Eindruck erwecken, dass der Widerstand gegen die Novelle des Bundeswaldgesetzes ausschließlich vom Großprivatwald ausgehe. Frank Wiegand, Vorsitzender der Landesgruppe Gemeinschaftswald in Hessen, fordert: „Pauschale Angriffe auf den Privatwald, insbesondere den Großprivatwald, führen nicht zu einer Lösung der bestehenden Probleme.“ Ralf Kredel, Präsidiumsmitglied des Hessischen Waldbesitzerverbands für den Kleinprivatwald, ergänzt: „Wir Kleinprivatwaldbesitzer sind es leid, als ewig gestrige Forstlobby dargestellt zu werden … wir fordern eine sachliche Debatte, die den Beitrag der kleinen Waldbesitzer zum Schutz und Erhalt der Wälder in den Vordergrund stellt. Wir brauchen Freiheit, fachliche Expertise und Anerkennung für unsere Leistung beim Wiederaufbau und Umbau unserer Wälder.“Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..