​Hettich schließt bis Ende 2026 Standort Berlin

Die Hettich-Gruppe mit Sitz in Kirchlengern (Ostwestfalen) will bis zum Ende des kommenden Jahres seinen Standort in Berlin schließen, wie das Unternehmen am 15. Juli mitteilte. Davon wären 130 Mitarbeiter betroffen. Im Zuge einer Neuausrichtung hat der Möbelbeschlaghersteller entschieden, die bisher auf Berlin beschränkten Stanzkapazitäten auf mehrere europäische Standorte zu verteilen. Man erwarte sich davon wesentliche Vorteile im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit sowie eine erhöhte Resilienz der Wertschöpfungskette, so das Unternehmen. Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolge in enger Abstimmung mit dem Berliner Betriebsrat.

Aktuelles

  • ​Naturschützer warnen vor Schwächung der EUDR

    Naturschutzverbände haben dazu aufgerufen, die EUDR unverändert und wie vorgesehen zur Anwendung zu bringen. Sie sehen die Schutzwirkung der Verordnung mit einer Null-Risiko-Variante untergraben

    Weiterlesen ›

  • ​GD Holz kritisiert EU-Zölle auf Parkett aus China

    Die von der EU-Kommission rückwirkend ab dem 26. Oktober 2024 verhängten Zölle von 21 bis 36% auf Fertigparketteinfuren aus China kritisiert der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz), dessen Mitglieder teilweise auch im Parkett-Import tätig sind

    Weiterlesen ›

  • ​Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich

    Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden

    Weiterlesen ›

  • ​2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet

    Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›