Hochschule Rottenburg gründet Energie- und Umweltinstitut
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) hat sich weit über ihre ursprüngliche Kernkompetenz, die Waldwirtschaft, hinausentwickelt. Nun gründet sie für ihre umfangreiche Forschung im Bereich der Energie- und Umwelttechnik ein eigenes Institut und will so eine verbesserte Wahrnehmung für ihre Erfolge in diesem Bereich schaffen. Das Energie- und Umweltinstitut (EUI) Rottenburg wird geleitet von Prof. Dr.-Ing. Harald Thorwarth. Es soll durch die Entwicklung verfahrenstechnischer Lösungen dazu beitragen, die aktuelle Wirtschaftsweise dahingehend weiterzuentwickeln, dass Wohlstand zukünftig auf der Nutzung erneuerbarer Energien, nachwachsender Rohstoffe, Abfallvermeidung und natürlicher Stoffkreisläufe beruhen kann. Ein Schwerpunkt dabei ist die Kreislaufwirtschaft.Aktuelles
-
Bundesminister Frei informiert sich über Waldwirtschaft
Auf Einladung des Arbeitskreises Klimapositive Waldwirtschaft besuchte Bundesminister Thorsten Frei am 5. Juli den Müllerjörgenhof in Gutach, Schwarzwald, um mit privaten Waldbesitzern über die Zukunft des Waldes zu sprechen.
-
AGR: Ursachen für unterbliebene Holznutzungen analysieren
Als Reaktion auf die vom Bundeslandwirtschaftsministerium in der vorigen Woche vorgestellte Holzaufkommensmodellierung (Weham) fordert die Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) von der Politik mehr Strategien für die Rohstoffversorgung der heimischen Holzindustrie.
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..