„Holz-Handwerk“ erwartet Rückkehr einiger Keyplayer
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur „Ligna“ (26. bis 30. Mai) in Hannover, da wirft die „Holz-Handwerk“ in Nürnberg (24. bis 27. März 2026) schon ihre Schatten voraus. Diese wird wieder gemeinsam mit der „Fensterbau Frontale“ durchgeführt. Wie die Nürnberger Messegesellschaft nun berichtet, verläuft die im Januar gestartete Anmeldephase bisher sehr erfolgreich. Zahlreiche Aussteller aus 2024 sowie früheren Jahren zeigten sich loyal zur führenden europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf für das Holzhandwerk. Wichtige Keyplayer würden 2026 zurückkehren, freut sich Stefan Dittrich, Veranstaltungsleiter der „Holz-Handwerk“, genauso wie über die Treue anderer Aussteller. Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, geht mit Blick auf die ausstellenden Maschinenbauer davon aus, „dass die Investitionen durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für 2026 deutlich zu verbessern“.Aktuelles
-
Leichte Erholungstendenzen im April weiter gefestigt
Die jüngsten Daten aus dem monatlichen Ifo-Konjunkturtest für das Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln) und teilweise auch dem Holzgroßhandel zeigen, dass sich die ganz leichte Erholung der Geschäftstätigkeit im April weiter gefestigt hat
-
USA liefern 12% weniger Laubschnittholz in die EU
Im ersten Quartal betrugen die Laubschnittholz-Exporte der USA 702.000 m³, das sind 6% weniger als im gleichen Zeitraum 2024
-
USA beziehen 2% weniger Nadelschnittholz aus der EU
Die USA importierten in den ersten drei Monaten dieses Jahres 8,1 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% bzw. 439.000 m³ weniger als im ersten Quartal 2024.
-
Österreichs Forstbetriebe fordern faire Rahmenbedingungen
Der Waldbesitzerverband Land und Forst Betriebe Österreich erklärte heute bei seiner jährlichen Wirtschaftspressekonferenz, dass die Waldbesitzer in Kostendruck, Bürokratie und Klimawandel Gefahren sehen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..