Holz hat großes Potenzial in Wärmenetzen
Der Weg ist frei, die kommunale Wärmeversorgung mit Hilfe von Holz erneuerbar zu gestalten. Darüber waren sich die beteiligten Experten in der digitalen Fachveranstaltung „Heizen mit Holz: Was gilt für Wärmenetze?“ vorgestern einig. Organisiert vom Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie und dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), beleuchtete die Veranstaltung den Einsatz von Holz in Wärmenetzen. DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus fasste die Veranstaltung so zusammen: „Die Holzwärme kann für viele Kommunen der Weg in eine zukunftsfähige Wärmeversorgung sein. Ziel unserer Veranstaltungen ist es daher, über den rechtlichen Rahmen und Förderungen des nachwachsenden, regionalen und erneuerbaren Energieträgers Holz zu informieren und Vertrauen in die Holzwärme zu schaffen.“ FVH-Geschäftsführer Gerolf Bücheler betonte: „Mit dem Wärmeplanungsgesetz bekennt sich die Politik klar zur Holzenergie in Wärmenetzen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.“Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..