Holz hat großes Potenzial in Wärmenetzen
Der Weg ist frei, die kommunale Wärmeversorgung mit Hilfe von Holz erneuerbar zu gestalten. Darüber waren sich die beteiligten Experten in der digitalen Fachveranstaltung „Heizen mit Holz: Was gilt für Wärmenetze?“ vorgestern einig. Organisiert vom Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie und dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), beleuchtete die Veranstaltung den Einsatz von Holz in Wärmenetzen. DeSH-Geschäftsführerin Julia Möbus fasste die Veranstaltung so zusammen: „Die Holzwärme kann für viele Kommunen der Weg in eine zukunftsfähige Wärmeversorgung sein. Ziel unserer Veranstaltungen ist es daher, über den rechtlichen Rahmen und Förderungen des nachwachsenden, regionalen und erneuerbaren Energieträgers Holz zu informieren und Vertrauen in die Holzwärme zu schaffen.“ FVH-Geschäftsführer Gerolf Bücheler betonte: „Mit dem Wärmeplanungsgesetz bekennt sich die Politik klar zur Holzenergie in Wärmenetzen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.“Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..