„Holz von hier“ und Sachsenforst arbeiten zusammen

Der Landesbetrieb Sachsenforst und das gemeinnützige Unternehmen „Holz von hier“ mit Sitz in Creußen (südlich von Bayreuth) haben gestern eine Partnerschaftserklärung unterzeichnet. Hierzu trafen sich die Geschäftsführer von „Holz von Hier“, Dr. Gabriele Bruckner und Dr. Philipp Strohmeier, mit Landesforstpräsident und Geschäftsführer von Sachsenforst Utz Hempfling in Graupa am Dienstsitz von Sachsenforst. Ziel der Kooperation ist die Bewusstseinsstärkung der Verbraucher für regional produzierte und verarbeitete Holzprodukte. Sachsens Forstminister Wolfram Günther begrüßt die Partnerschaft: „Wenn wir regional erzeugtes Holz in der Region verarbeiten und verwenden, stärken wir die Wertschöpfung vor Ort und schützen das Klima zusätzlich dank kurzer Wege. Mit der Partnerschaft wird das Bewusstsein dafür geschärft. Zugleich schafft ´Holz von hier´ Netzwerke und bringt Holzproduzenten, Verarbeiter, regionales Handwerk, Bauwirtschaft und andere Abnehmer zusammen.“ Hempfling erklärte: „Ich hoffe, dass dieser Schritt auch beispielgebend für weitere Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie holzverarbeitende Unternehmen sein wird und sie sich ebenfalls als Partner oder aktive Mitglieder dieser Initiative anschließen werden.“
 

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›