Holzpellets: In Deutschland erstmals über 1 Mio. t erzeugt
Mit erstmals knapp über 1 Mio.t Holzpellets bestätigen die deutschen Produzenten im zweiten Quartal die positive Marktentwicklung der vergangenen Jahre (2/2024: 949.000 t), so informiert das Deutsche Pelletinstitut (Depi). Fast die gesamte Menge entspricht der Qualitätsklasse ENplus A1. Der Exportanteil sei mit 14,4% wieder höher als im ersten Quartal und bewege sich somit im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Dazu passe der ebenfalls gestiegene Anteil an Sackware (24,5 %). Mit 91,6% Sägenebenprodukten als Hauptrohstoff bestätige sich die hohe regionale Wertschöpfung der Pelletproduktion in Deutschland.Aktuelles
-
Beirat gibt Empfehlungen zum „natürlichen Klimaschutz“
Der Wissenschaftliche Beirat für Natürlichen Klimaschutz hat Empfehlungen erarbeitet zum Klimaschutz durch natürliche Lebensräume wie u.a. Wälder
-
Kritik am Bundeshaushalt 2026
Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) kritisieren den gestern vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für den Bundeshaushalt 2026
-
Haushalt des Landwirtschaftsministeriums soll etwa gleich bleiben
In ihrem heutigen Haushaltsentwurf 2026 plant die Bundesregierung im Bereich des Bundeslandwirtschaftsministeriums etwas vereinfacht eine Fortschreibung auf gleichem Niveau
-
Kanada bald über 30% Zoll für Nadelschnittholz?
Am 25. Juli veröffentlichte das US-Handelsministerium seine endgültigen Entscheidungen zur sechsten Verwaltungsüberprüfung der Zölle auf bestimmte Nadelholzprodukte aus Kanada
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..