​“Homag Treff“ zeigt noch bis Freitag neue Entwicklungen

Seit Dienstag und noch bis zum 27. September bietet der „Homag Treff“ Besuchern einen Mix aus innovativen Produktionslösungen, Fachinformation und Inspiration. Die traditionsreiche Hausmesse findet dieses Jahr unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ – zeitgleich wieder an zwei süddeutschen Standorten statt: in Schopfloch und in Holzbronn. Aktuelle Homag-Entwicklungen können hier live und in Aktion erlebt werden. Dafür sind in den Werkshallen in Schopfloch und Holzbronn sowohl Einzelmaschinen als auch komplette Produktionsstraßen und Fertigungslinien aufgebaut. Ergänzt werden die zahlreichen Maschinenvorführungen durch Fachvorträge und Diskussionen über Trends und Technikneuheiten. Am Standort Schopfloch widmet sich ein Ausstellungsbereich der Homag-Software, Apps und digitalen Assistenten. Auch die Experten von Schuler Consulting sind vor Ort, um sich mit Interessenten über konkrete Automatisierungspotenziale für die Fertigung im Möbel- und Holzbausegment auszutauschen. Mit dabei sind auch die Homag-Teams für Software und Service sowie zahlreiche Fachaussteller und Partnerfirmen, darunter Benz Tooling, Dürr AG, Tapio und weitere.

Aktuelles

  • Bundesregierung will EH-55-Förderung reaktivieren

    Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab. Aktuelles

    Weiterlesen ›

  • West Fraser schließt vier Sägewerke

    Der kanadische Schnittholz-, Holzwerkstoff- und Zellstoffproduzent West Fraser Timber Co. Ltd. gab gestern bekannt, vier Sägewerksstandorte endgültig zu schließen.

    Weiterlesen ›

  • ForstBW nennt keine Orientierungspreise mehr

    Der Landesbetrieb teilte mit, dass er künftig keine Orientierungspreise mehr erstellen werde – die Preisbildung erfolge individuell und kundenabhängig im Rahmen der Vertragsgestaltung.

    Weiterlesen ›

  • EUDR: HDH fordert Machtwort von Kanzler Merz

    Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) zeigt sich verägert darüber, dass Deutschland in Brüssel in Bezug auf die Streitfrage der Umsetzung der Entwaldungsverordnung EUDR nach wie vor keine konstruktive Position bezieht.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›