HPE produziert Video zur Fachausbildung
Gerade im B2B-Bereich erwarten Kunden die einwandfreie Qualität der für sie hergestellten Maschinen und Anlagen. Damit diese sicher und unversehrt an ihr Ziel kommen, müsse auch die Qualität der Verpackung stimmen. Dieser Anspruch würde insbesondere von den Mitgliedern der Fachgruppe HPE Certified Custom Packaging erfüllt, so erklärt der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Ein wichtiger Baustein sei fachkundiges und geschultes Personal. Darauf und auf die exklusive Kooperation mit der Holzfachschule Bad Wildungen geht die HPE-Fachgruppe nun in einem neuen Video ein. „Seit 1976 ist die kooperative Zusatzausbildung mit der Holzfachschule Bad Wildungen ein Garant zur Qualitätssicherung und Wissensvermittlung in der Branche. Damit Fachverpacker und Unternehmen sich vorab ein Bild über den Lehrgang machen können, haben wir ein knackiges Video zum einwöchigen Lehrgang gedreht“, erläutert HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner.Abrufbar unter: youtu.be/mSZPtUMvZ7c oder auf der Startseite der HPE-Website
Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..