HPE verdeutlicht Klimawirkung von Holzpackmitteln
Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Ziele der EU für die europäische Wirtschaft. Was jedoch kaum jemand wisse, Paletten und Kisten aus Holz seien ein zentraler Baustein dafür, so der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Mit einem neuen Schaubild „Kreislauf der Holzverpackung in der nachhaltigen Kaskadennutzung“ will der HPE deutlich machen, wie Paletten, Kisten und Kabeltrommeln aus Holz produziert, genutzt, mehrfach wiederverwendet, repariert und recycelt werden. Holzpackmittel fungierten in den nationalen und internationalen Lieferketten als „mobile Kohlenstoffspeicher“, seien gut zu reparieren und hätten so eine Lebenserwartung von vielen Jahren. Unbrauchbar gewordene Teile gingen zurück in den Wertstoffkreislauf und erfüllten ihre Speicherfunktion für Jahrzehnte in Spanplatten für Möbel, in den Haus- und Innenausbau oder als Distanzklötze in neue Paletten.Download unter: https://irp.cdn-website.com/cbae87b0/files/uploaded/HPE_Kreislauf_der_Holzverpackung.jpg
Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..