​HPE verdeutlicht Klimawirkung von Holzpackmitteln

Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Ziele der EU für die europäische Wirtschaft. Was jedoch kaum jemand wisse, Paletten und Kisten aus Holz seien ein zentraler Baustein dafür, so der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Mit einem neuen Schaubild „Kreislauf der Holzverpackung in der nachhaltigen Kaskadennutzung“ will der HPE deutlich machen, wie Paletten, Kisten und Kabeltrommeln aus Holz produziert, genutzt, mehrfach wiederverwendet, repariert und recycelt werden. Holzpackmittel fungierten in den nationalen und internationalen Lieferketten als „mobile Kohlenstoffspeicher“, seien gut zu reparieren und hätten so eine Lebenserwartung von vielen Jahren. Unbrauchbar gewordene Teile gingen zurück in den Wertstoffkreislauf und erfüllten ihre Speicherfunktion für Jahrzehnte in Spanplatten für Möbel, in den Haus- und Innenausbau oder als Distanzklötze in neue Paletten.
Download unter: https://irp.cdn-website.com/cbae87b0/files/uploaded/HPE_Kreislauf_der_Holzverpackung.jpg

Aktuelles

  • Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU

    Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024

    Weiterlesen ›

  • Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig

    Weiterlesen ›

  • AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“

    Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg

    Weiterlesen ›

  • Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz

    Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›