„HTK“: auf fachlich hohem Niveau diskutieren

Am 18. und 19. April 2024 veranstaltet der Lehrstuhl für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik der TU Dresden das 21. „Holztechnologische Kolloquium – HTK“. Unterstützt wird die Dresdner Fachtagung wieder vom Verein akademische Holzingenieure an der TU Dresden. Das Kolloquium im nächsten Frühjahr ist themenoffen, wobei traditionell ein Fokus auf „Holz im Maschinenbau“ liegen wird. Andere Schwerpunkte sind dem wirtschaftlichen Wandel geschuldet, z.B. zur Digitalisierung und Energieeffizienz in Fertigungsprozessen. Wie immer soll genügend Raum für fachliche Diskussionen und einen regen Erfahrungsaustausch geschaffen werden. Vortragsvorschläge können bis zum 17. Dezember eingereicht werden. Details unter https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/int/das-institut/holztechnik-und-faserwerkstofftechnik/htk.

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›