IG Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau gegründet

Am 17. Mai wurde die Interessengemeinschaft Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau (IGAH) in Augsburg mit 20 teilnehmenden Unternehmen gegründet. Die IGAH wendet sich vor allem gegen die Einstufung der Fertigbau-Unternehmen in den gleichen Gefahrentarif der Berufsgenossenschaft Bau wie die Zimmereibetriebe. Zudem haben sich die Mitglieder darauf verständigt, ihre Unfallzahlen durch den weiteren Ausbau der Automatisierung und arbeitssicheren Prozessoptimierung sowie durch Projekte zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu senken. Die IGAH soll als eingetragener Verein mit Sitz in Berlin geführt werden. Den gewählten Vorstand bilden als Präsident Prof. Dr. Mathias Schäfer (Finger-Haus) sowie als Vize-Präsidenten Erwin Taglieber (Taglieber Holzbau) und Stephan Jager (Weber-Haus). Die weiteren in Augsburg anwesenden Gründungsmitglieder waren Augsburger Holzhaus, Bau-Fritz, Burgbacher Holztechnologie, Gumpp & Maier, Fertighaus Weiss, Haas Fertigbau, Hanse Haus, Holzbau Braun, Huf Haus, Keitel-Haus, Regnauer Fertigbau, Streif Haus, Talbau-Haus, Weiss Holzhausbau + Haustechnik, Wilhelm Nusser Systembau, Weizenegger und Wolf-Haus.

Aktuelles

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

  • ​Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim

    Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.

    Weiterlesen ›

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›