IG Metall fordert 5% höhere Entgelte
5% höhere Entgelte und für den Nachwuchs überproportional mehr: Mit dieser Forderung startet die IG Metall, Frankfurt am Main, die Tarifrunde für die Holz-, Möbel- und Kunststoff-Industrie. Das hat der Vorstand beschlossen, wie die Industriegewerkschaft gestern mitteilte. „Den Betrieben droht, mit den Beschäftigten ihre Basis wegzubrechen. Mit der Tarifrunde wollen wir die Zukunft für alle sichern. Eine gestärkte Kaufkraft der Beschäftigten bedeutet auch gesicherte Arbeits- und Fachkräfte“, erläuterte Tarifvorständin Nadine Boguslawski. Höhere Löhne und Gehälter sowie ein Attraktivitätsbonus für Azubis seien für die Unternehmen leistbar. Die ersten Tarifverhandlungen sind ab Mitte November geplant und werden regional geführt. Die Friedenspflicht endet am 13. Dezember, mit Ausnahme von Hamburg (1. Januar 2026) und Sachsen (1. Februar 2026).Aktuelles
-
Forstwirtschaftsrat unzufrieden mit vorgeschlagenen EUDR-Änderungen
Vor dem Hintergrund der Vorschläge der EU-Kommission zur Änderung der EUDR beharrt der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) auf die Einführung einer Nullrisiko-Variante.
-
EUDR: Verdichtung von Referenznummer soll wegfallen – Holzwerkstoffindustrie fassungslos
Der VHI kritisiert den geplanten Wegfall der Möglichkeit, die große Anzahl an gelieferten Rohstoffen mit der Zusammenfassung von Chargen in der Sorgfaltserklärung zu verdichten.
-
EUDR-Revision: Waldbesitzerverbände kritisieren „Scheinreform“
Was die Europäische Kommission als Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vorgestern präsentierte, ist für die beiden Waldbesitzer-Dachverbände AGDW und Familienbetriebe Land und Forst „nur alter Wein in neuen Schläuchen“.
-
Waldbesitzerverände zufrieden mit Ablehnung des Forest Monitoring Law
Die beiden Verbände Familienbetriebe Land und Forst sowie AGDW – Die Waldeigentümer begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments, den Vorschlag der EU-Kommission für ein Forest Monitoring Law zurückzuweisen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..