Interzum Award: Ressourcen neu denken
Zum Auftakt der diesjährigen „Interzum“ (20. bis 23. Mai) in Köln, der Leitmesse für die Möbelzuliefererindustrie, wurde der „Interzum Award“ vergeben. In der 13. Auflage des Wettbewerbs wurden 66 Beiträge von insgesamt 146 prämiert, zwölf erhielten die Auszeichnung „Best of the Best“. Viele der Einreichungen griffen das Leitthema der Messe, „Rethinking Resources“, auf. Es fokussiert auf Produkte und Konzepte, die Ressourcen neu denken – durch Kreislauffähigkeit, Langlebigkeit oder den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. In der neuen Kategorie erhielt z.B. die Forbo Flooring GmbH aus Paderborn (Nordrhein-Westfalen) die höchste Auszeichnung für eine Oberflächenlösung, die vollständig auf natürlichen Rohstoffen basiert (Leinöl, recyceltes Holzmehl, Papierträger und Kalkstein). Mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie „Materials & Nature“ wurde u.a. die Owi GmbH aus Lohr (Hessen) für neue, innovative Materialien in der Sperrholzformteilherstellung geehrt. Die ausgezeichneten Produkte, Materialien und Konzepte sind während der gesamten Messelaufzeit vor Ort zu sehen sowie dauerhaft online unter: www.interzum.de/award.Aktuelles
- 
					
					
Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung
Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten
 - 
					
					
Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber
Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt
 - 
					
					
EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie
Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert
 - 
					
					
“IDD Cologne“ feiert Premiere
106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besucher: Die neue urbane Möbelmesse „IDD Cologne“ (26. bis 29. Oktober) ging gestern erfolgreich zu Ende.
 
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..