​Interzum Award: Ressourcen neu denken

Zum Auftakt der diesjährigen „Interzum“ (20. bis 23. Mai) in Köln, der Leitmesse für die Möbelzuliefererindustrie, wurde der „Interzum Award“ vergeben. In der 13. Auflage des Wettbewerbs wurden 66 Beiträge von insgesamt 146 prämiert, zwölf erhielten die Auszeichnung „Best of the Best“. Viele der Einreichungen griffen das Leitthema der Messe, „Rethinking Resources“, auf. Es fokussiert auf Produkte und Konzepte, die Ressourcen neu denken – durch Kreislauffähigkeit, Langlebigkeit oder den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. In der neuen Kategorie erhielt z.B. die Forbo Flooring GmbH aus Paderborn (Nordrhein-Westfalen) die höchste Auszeichnung für eine Oberflächenlösung, die vollständig auf natürlichen Rohstoffen basiert (Leinöl, recyceltes Holzmehl, Papierträger und Kalkstein). Mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie „Materials & Nature“ wurde u.a. die Owi GmbH aus Lohr (Hessen) für neue, innovative Materialien in der Sperrholzformteilherstellung geehrt. Die ausgezeichneten Produkte, Materialien und Konzepte sind während der gesamten Messelaufzeit vor Ort zu sehen sowie dauerhaft online unter: www.interzum.de/award.

Aktuelles

  • 14,4% weniger fertiggestellte Wohnungen

    Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen fertiggestellt

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Kommission legt Länder-Risiko-Liste vor

    Im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hat die Europäische Kommission gestern eine Liste veröffentlicht, die Länder in die Risikokategorien „niedrig“, „Standard“ oder „hoch“ einstuft

    Weiterlesen ›

  • Tropenwald-Rückgang 2024 wieder sprunghaft stärker

    Die Forscher des Global Land Analysis and Discovery Laboratory der Geografie-Abteilung der Universität von Maryland (USA) haben ihre neuesten Zahlen über den Rückgang von Waldflächen in den Tropen veröffentlicht

    Weiterlesen ›

  • ÖBf: Ergebnisbeitrag von Forst und Holz auf 1,3 Mio. Euro gesunken

    Die Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) melden heute für ihr Geschäftsjahr 2024 eine Betriebsleistung von 372,1 Mio. Euro.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›