Interzum Award: Ressourcen neu denken
Zum Auftakt der diesjährigen „Interzum“ (20. bis 23. Mai) in Köln, der Leitmesse für die Möbelzuliefererindustrie, wurde der „Interzum Award“ vergeben. In der 13. Auflage des Wettbewerbs wurden 66 Beiträge von insgesamt 146 prämiert, zwölf erhielten die Auszeichnung „Best of the Best“. Viele der Einreichungen griffen das Leitthema der Messe, „Rethinking Resources“, auf. Es fokussiert auf Produkte und Konzepte, die Ressourcen neu denken – durch Kreislauffähigkeit, Langlebigkeit oder den Einsatz nachwachsender Rohstoffe. In der neuen Kategorie erhielt z.B. die Forbo Flooring GmbH aus Paderborn (Nordrhein-Westfalen) die höchste Auszeichnung für eine Oberflächenlösung, die vollständig auf natürlichen Rohstoffen basiert (Leinöl, recyceltes Holzmehl, Papierträger und Kalkstein). Mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie „Materials & Nature“ wurde u.a. die Owi GmbH aus Lohr (Hessen) für neue, innovative Materialien in der Sperrholzformteilherstellung geehrt. Die ausgezeichneten Produkte, Materialien und Konzepte sind während der gesamten Messelaufzeit vor Ort zu sehen sowie dauerhaft online unter: www.interzum.de/award.Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..