Köln-Messe kooperiert mit DMG Events

Die Koelnmesse GmbH (Köln-Messe) und der britische Messe- und Eventveranstalter DMG Events, Tochter der britischen Daily Mail and General Trust plc, London, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Entwicklung wichtiger Fachmessen im Nahen und Mittleren Osten zusammenzuarbeiten. Im Fokus der geplanten Zusammenarbeit sollen die Themenfelder Sport, Büro, Werkzeuge und Möbel stehen, gab der Kölner Messeveranstalter heute bekannt. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Köln-Messe, erläutert dazu: „Unsere gemeinsame Vision ist es, ausgewählte Marken und Events auf dem weltweit rasant wachsenden Messemarkt auszubauen. Da die ehrgeizigen Pläne der Region das Branchenwachstum und Investitionen vorantreiben, wird unsere Partnerschaft eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen.“ Die neuen Partner gehen davon aus, dass der Möbelmarkt im Nahen und Mittleren Osten vor einem beträchtlichen Wachstum in den nächsten fünf Jahren steht. Treiber dieser Entwicklung sind demnach der sich ändernde Lebensstil, die Urbanisierung sowie steigende verfügbare Einkommen und erschwingliche Wohnungsbauprogramme. Geoff Dickinson, Group CEO von DMG Events: „Mit mehr als 35 erfolgreichen Veranstaltungen pro Jahr in der Region setzen wir alles daran, einen Mehrwert zu schaffen und auf unseren bestehenden Portfolios aufzubauen.“

Aktuelles

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

  • ​Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim

    Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.

    Weiterlesen ›

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›