Köln-Messe kooperiert mit DMG Events
Die Koelnmesse GmbH (Köln-Messe) und der britische Messe- und Eventveranstalter DMG Events, Tochter der britischen Daily Mail and General Trust plc, London, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bei der Entwicklung wichtiger Fachmessen im Nahen und Mittleren Osten zusammenzuarbeiten. Im Fokus der geplanten Zusammenarbeit sollen die Themenfelder Sport, Büro, Werkzeuge und Möbel stehen, gab der Kölner Messeveranstalter heute bekannt. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Köln-Messe, erläutert dazu: „Unsere gemeinsame Vision ist es, ausgewählte Marken und Events auf dem weltweit rasant wachsenden Messemarkt auszubauen. Da die ehrgeizigen Pläne der Region das Branchenwachstum und Investitionen vorantreiben, wird unsere Partnerschaft eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen.“ Die neuen Partner gehen davon aus, dass der Möbelmarkt im Nahen und Mittleren Osten vor einem beträchtlichen Wachstum in den nächsten fünf Jahren steht. Treiber dieser Entwicklung sind demnach der sich ändernde Lebensstil, die Urbanisierung sowie steigende verfügbare Einkommen und erschwingliche Wohnungsbauprogramme. Geoff Dickinson, Group CEO von DMG Events: „Mit mehr als 35 erfolgreichen Veranstaltungen pro Jahr in der Region setzen wir alles daran, einen Mehrwert zu schaffen und auf unseren bestehenden Portfolios aufzubauen.“Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..