Künftig 40 Windräder im Öttinger Forst (Bayern)
Im Landkreis Altötting (Bayern) entsteht der größte Wald-Windpark Süddeutschlands, wie das bayerische Landwirtschaftsministerium heute mitteilte. Bayerns Ministerpräsident Söder und Forstministerin Kaniber stellten das Vorhaben heute gemeinsam mit dem Projektpartner Qair Deutschland GmbH im Öttinger Forst der Öffentlichkeit vor. Söder dankte den Bayerischen Staatsforsten, die dieses Projekt und noch weitere in Bayerns Staatswäldern vorantreiben. Bis 2030 sollen in Bayern über 1.000 neue Windräder gebaut werden. Söder: „Wald und Windkraft – das passt sehr gut zusammen. Nachhaltig, natürlich und zukunftsträchtig.“ Das Landwirtschaftsministerium ergänzt dazu, dass innerhalb weniger Monate mehr als 100 neue Windenergieanlagen in den staatlichen Wäldern initiiert worden seien. Als wichtig für die Zustimmung für den Windkraftausbau in Bayern verweist das Ministerium auf das Auswahlverfahren der Bayerischen Staatsforsten hin, bei dem die Belange von Kommunen und mögliche Bürgerbeteiligungen im Sinne von sogenannten „K.O-Kriterien“ einfließen.
Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..