Laufzeit der „Bau“ wird verkürzt
Die Messe „Bau“ in München wird das nächste Mal verkürzt auf fünf anstatt sechs Tage vom 13. bis 17. Januar 2025 (Montag bis Freitag) stattfinden. Das teilt die Messe München nach Beratung mit dem Kuratorium und dem Fachbeirat der „Bau“ mit. Trotzdem die vergangene Veranstaltung im April als erfolgreich bewertet wurde und ihr Aussteller und Besucher in der Befragung ein gutes Zeugnis ausstellten, erklärt Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München: „Bei unseren Gesprächen mit den Key Accounts während der Messe zeigte sich jedoch vermehrt, dass die Firmen eine Verkürzung der Messelaufzeit begrüßen würden.“ Dieter Schäfer, langjähriger Vorsitzender des Fachbeirats sowie des Kuratoriums der „Bau“, betont: „In unseren Sitzungen dieser Tage haben wir gemeinsam mit der Messe München diese Thematik kritisch beleuchtet und erhielten von der großen Mehrheit unserer Mitglieder eine ähnliche Einschätzung. Der Wunsch der Branche ist hier eindeutig.“
Aktuelles
-
Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
-
Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..