“Logimat“ bleibt Trendbarometer
Mit über 65.000 Fachbesuchern und 1.625 Ausstellern aus 40 Ländern, darunter mehr als 300 Neuaussteller, endete gestern die dreitägige Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement „Logimat“ in Stuttgart. Damit habe sich die Messe fest als Trendbarometer, Networking-Plattform und Arbeitsmesse im internationalen Umfeld etabliert, resümiert Messeleiter Michael Ruchty vom Veranstalter Euro Expo Messe- und Kongress-GmbH. Zwar lag die Besucherzahl unter dem Rekordergebnis des Vorjahres (2024: 67.420), dennoch zeigten sich die Messeverantwortlichen, auch vor dem Hintergrund der Streiks an Flughäfen und im ÖPNV, mit dem Messeverlauf zufrieden. Alle zehn Hallen der Landesmesse waren komplett ausgebucht. Mehr als jeder dritte Aussteller (35,9%) kam in diesem Jahr aus dem Ausland nach Stuttgart – davon ein Viertel aus Übersee und Asien. Auch unterstrich die „Logimat“ ihren Ruf als Arbeitsmesse: Rund 22% der Fachbesucher erteilten noch während der Messe einen Zuschlag oder werden Aufträge im unmittelbaren Anschluss vergeben.Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..