LWF-Merkblatt zur „Waldpflege im Klimawandel“

Waldbesitzer und Forstleute stehen in den nächsten Jahren vor der großen Herausforderung, die Wälder für die Klimazukunft fit zu machen. Wie dabei die gezielte Waldpflege helfen kann, zeigt das neue Merkblatt „Waldpflege im Klimawandel“ (Nr. 54) der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). „Mit der Waldpflege müssen wir sie widerstandsfähig machen gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit, Sommerhitze oder Stürmen“, erläutert LWF-Präsident Dr. Peter Pröbstle. In dem Merkblatt werden die wichtigsten Lebensphasen der Bäume und die zum jeweiligen Eingriffszeitpunkt entscheidenden waldbaulichen Maßnahmen beschrieben und erläutert. Abgerundet werden die Pflegevorschläge mit Maßnahmen zum Einleiten der Verjüngung und dem Generationenwechsel. Neu an der beschriebenen Herangehensweise ist die frühe Hinwendung zur positiven Auslese und zum vitalen Einzelbaum. Die Zukunftsbäume sollen künftig in weiteren Abständen und mit geringeren Stückzahlen ausgewählt werden. Das Merkblatt kann heruntergeladen werden unter https://s.bayern.de/mb_54_waldpflege_im_klimawandel.

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›