Martin Strittmatter neuer Vorstandsvorsitzender des KWF

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat auf seiner Verwaltungsratssitzung in Groß-Umstadt am 13. November seinen bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Heinz-Werner Streletzki verabschiedet. Als neuen Vorsitzenden wählte das KWF Landesforstpräsident Martin Strittmatter aus dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Vera Butterweck-Kruse (Butterweck Rundholzlogistik, Lehe/Ems) bleibt als Stellvertretende Vorsitzende im Amt, ebenso die bisherigen Vorstandsmitglieder Ralf Brümmel (Thüringen Forst AöR) und Peter Niggemeyer (Wittelsbacher Ausgleichsfonds, Ingolstadt). Aus dem KWF-Vorstand verabschiedeten sich Prof. Dr. Jörn Erler (Tharandt) und Bernd-Peter Räpple aus dem Mainzer Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität. Für sie rücken Prof. Dr. Dirk Jaeger (Leiter Abteilung Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnologie, Univ. Göttingen) und Felix Hackelbörger (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Mainz) in den Vorstand nach.

Aktuelles

  • ​Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich

    Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden

    Weiterlesen ›

  • ​2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet

    Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.

    Weiterlesen ›

  • ​Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen

    Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

    Weiterlesen ›

  • ​Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich

    Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›