Möbelhandelskette Kika/Leiner verkauft
Die Signa-Retail-Gruppe (Signa Holding GmbH) aus Innsbruck (Österreich) hat das operative Geschäft der Möbelhandelskette Kika/Leiner (Leiner & Kika Möbelhandels GmbH), St. Pölten (Österreich), an ein Managementteam um Hermann Wieser verkauft. Wieser, ehemaliger Geschäftsführer von Kika/Leiner, hat mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung übernommen. Signa und ihr Gründer René Benko haben zudem den Immobilienbestand der Gruppe verkauft; Käufer ist in dem Fall die Supernova-Gruppe (Supernova Invest GmbH, Graz/Österreich). Das Closing der Transaktion wurde laut der Pressestelle von Kika/Leiner am 30. Mai in Wien realisiert. Über die Höhe des Übernahmepreises wurde mit dem Verkäufer Vertraulichkeit vereinbart. „Das Ziel ist es, das österreichische Traditionsunternehmen weiterzuführen und nachhaltig in eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Die Möbelhandelskette mit rund 40 Standorten befinde sich „angesichts der schwierigen Marktbedingungen der letzten Jahre in einer herausfordernden Lage, die umfangreiche und tiefgreifende Restrukturierungen notwendig machen, mit denen unmittelbar begonnen wird“. Das Maßnahmenpaket soll nach eingehender Prüfung durch die neuen Eigentümer spätestens Ende Juni feststehen. „Alle Kundenaufträge werden weiter in der gewohnt hohen Qualität umgesetzt“, wurde versichert.
Aktuelles
-
EU-Parlament stimmt mehrheitlich für Aufschub der EUDR
Das Europäische Parlament hat heute für eine einjährige Verschiebung und Änderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Eine Zustimmung der Kommission steht allerdings noch aus.
-
Brandschutzversicherung: DeSH bietet Sägern neues Zertifikat an
Nach ersten erfolgreichen Audits geht heute das neue Brandschutzzertifikat des Bundesverbands der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) an den Start. Es soll Sägewerke beim Abschluss bezahlbarer Brandschutzversicherungen unterstützen.
-
Holzwirtschaft: EU-Abgeordnete sollen EUDR-Vorschlag des EU-Rats zustimmen
Ein Bündnis von Verbänden der deutschen Holzwirtschaft appelliert an die Mitglieder des Europäischen Parlaments, dem Vorschlag des EU-Rats vom 19. November zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zuzustimmen.
-
Bauministerkonferenz: Künftig schneller und günstiger bauen
Die 147. Bauministerkonferenz (BMK), die am 20. und 21. November in Würzburg stattfand, stand unter dem Motto „Einfacher, schneller und kostengünstiger bauen“. Ein Schwerpunkt der Beratungen war der Gebäudetyp-E.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..