„Möbelmeile“ will Kauf-Impulse setzen
Die zehn Partner der „Möbelmeile“ legten vom 22. bis 26. September noch einmal zu: Vertreter von über 700 Unternehmen – und damit 5% mehr als im Vorjahr – besuchten die zehn Showrooms der beteiligten Anbieter in Ostwestfalen, um Möbeltrends für das nächste Jahr zu entdecken. In diesem Jahr waren Händler aus 23 Nationen (einer mehr gegenüber 2023) vor Ort. Während die meiste Zeit den Profis gewidmet war, kamen am Sonntag rund 7.000 Endkunden zum Tag der offenen Tür. Für die Möbelhersteller war dies eine gute Gelegenheit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Feedback zu Produkten und Neuheiten zu erhalten. Die diesjährige „Möbelmeile“ stand unter dem Motto „Wir sind da“. 17 Marken waren vertreten. Mit der Aktion wollte die Messe- und Marketinggemeinschaft auch neue Impulse für den derzeit schleppenden Möbelkonsum setzen.Aktuelles
-
Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU
Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024
-
Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig
-
AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“
Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg
-
Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz
Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..