Neue VDPM-Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe in WDVS

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert auf seiner Website die Neuauflage der Qualitätsrichtlinien für sechs Dämmstoffe, die in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zum Einsatz kommen. Die neue Auflage umfasst die Qualitätsrichtlinien für Mineralwolle, expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS), Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum), Mineralschaum (Calciumsilikat-Hydrat), Phenolharz-Hartschaum (PF-Hartschaum) und Holzfaser-Dämmstoffe. Jede Qualitätsrichtlinie beschreibt gegenüber den aktuellen Normen erhöhte Anforderungen für den jeweiligen Dämmstoff zur Verwendung in WDVS. Die Qualitätsrichtlinien umfassen für jeden Dämmstoff neben der Produktbeschreibung die Kennzeichnung, die detaillierte Produktspezifikation, Plattenformate, Rohstoffe und Umweltdaten. Die Produktmerkmale, die zugehörigen Prüfnormen und die in der Qualitätsrichtlinie festgelegten Werte sind am Schluss jeweils tabellarisch zusammengefasst.
Abrufbar unter: www.vdpm.info/services/downloads/downloads-qualitaetsrichtlinien/

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›