Neue VDPM-Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe in WDVS
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert auf seiner Website die Neuauflage der Qualitätsrichtlinien für sechs Dämmstoffe, die in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zum Einsatz kommen. Die neue Auflage umfasst die Qualitätsrichtlinien für Mineralwolle, expandierten Polystyrol-Hartschaum (EPS), Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum), Mineralschaum (Calciumsilikat-Hydrat), Phenolharz-Hartschaum (PF-Hartschaum) und Holzfaser-Dämmstoffe. Jede Qualitätsrichtlinie beschreibt gegenüber den aktuellen Normen erhöhte Anforderungen für den jeweiligen Dämmstoff zur Verwendung in WDVS. Die Qualitätsrichtlinien umfassen für jeden Dämmstoff neben der Produktbeschreibung die Kennzeichnung, die detaillierte Produktspezifikation, Plattenformate, Rohstoffe und Umweltdaten. Die Produktmerkmale, die zugehörigen Prüfnormen und die in der Qualitätsrichtlinie festgelegten Werte sind am Schluss jeweils tabellarisch zusammengefasst.Abrufbar unter: www.vdpm.info/services/downloads/downloads-qualitaetsrichtlinien/
Aktuelles
-
Gefahrtarif der BG Bau erneut als rechtswidrig eingestuft
Das Sozialgericht Freiburg hat gestern in mehreren Verfahren von Holzfertigteilbau-Unternehmen gegen die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) entschieden und den Klägern vollumfänglich Recht gegeben.
-
Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot
Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet
-
Laubrundholz in Baden-Württemberg: Marktpartner erwarten Seitwärtsbewegung
Am 8. Oktober trafen sich in Stuttgart rund 30 Vertreter des Waldbesitzes und der Laubholz-Sägeindustrie aus Baden-Württemberg zu ihrem jährlichen Laubholzgespräch
-
GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China
Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..