Neues System zur Bewertung der Kreislauffähigkeit

Die Gesellschaft Klimaschutz für Holzindustrie GmbH (GKH), München, bietet zusammen mit dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH), Berlin, ab sofort einen Bewertungsscore für Unternehmen an, mit dem sie die Kreislauffähigkeit ihrer Produkte bewerten lassen können. Bewertet wird dabei der Anteil recycelter Materialien und nachwachsender Rohstoffe über den gesamten Lebenszyklus sowie die Langlebigkeit und CO2-Bilanz eines Produkts. Verbraucher und Unternehmen erhielten mit dem Produktscore einen klaren Überblick über die Nachhaltigkeit eines Produkts, betont GKH-Geschäftsführer Jochen Winning. „Wir machen Kreislaufwirtschaft … für den Markt messbar“, so Winning. Die Zertifizierung unterstütze dabei nicht nur die Einhaltung bestehender Vorschriften, sondern bereite auch auf künftige Anforderungen wie den Digitalen Produktpass vor. https://www.gesellschaft-klimaschutz.de/zertifizierung/zirkularitaet

Aktuelles

  • Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot

    Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet

    Weiterlesen ›

  • Laubrundholz in Baden-Württemberg: Marktpartner erwarten Seitwärtsbewegung

    Am 8. Oktober trafen sich in Stuttgart rund 30 Vertreter des Waldbesitzes und der Laubholz-Sägeindustrie aus Baden-Württemberg zu ihrem jährlichen Laubholzgespräch

    Weiterlesen ›

  • GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China

    Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik

    Weiterlesen ›

  • Drei Urteile: Neuer Gefahrtarif der BG Bau rechtswidrig

    Über 70 Unternehmen wehren sich vor Gericht gegen die Tarifänderung der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) – mit ersten Erfolgen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›