NRW: Hälfte der Kalamitätsflächen wiederbewaldet
In den Jahren 2018 bis 2024 setzten Borkenkäfer, Stürme und ausgedehnte Trockenperioden dem Wald in ganz Deutschland zu; in Nordrhein-Westfalen starben auf knapp 133.000 ha Waldbestände ab. Die erste landesweite Inventur auf den betroffenen Flächen im vergangenen Jahr zeigte, dass auf knapp der Hälfte der Kalamitätsfläche der erste Schritt zur Wiederbewaldung geglückt ist. Auf 59.000 ha wachsen wieder junge Bäume. Auf gut zwei Dritteln dieser Fläche haben sie sich natürlich ausgesamt (Naturverjüngung), ein Drittel der Flächen wurde bepflanzt. Unter den natürlich ausgesamten Baumarten hat den größten Anteil die Baumart Fichte. Auf der Gesamtfläche kommt sie mit einem Anteil von 33% vor. Dazu kommen mit größeren Anteilen die Nadelbaumarten Douglasie, Lärche und dann die Kiefer. Auf 80% der untersuchten Fläche entwickelt sich nach Einschätzung der Experten bisher ein Mischwald.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..