ÖBf ernteten im vergangenen Jahr mehr Schadholz
„Die vergangenen zwölf Monate brachten uns die größten Sturmschäden seit mehr als 15 Jahren“, blickt Georg Schöppl, Vorstandssprecher der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) zurück. Das führte zu einem Schadholzanteil von rund 75%, absolut gesehen rund 1,5 Mio. Fm (2023: 1,0 Mio. Fm, 55%). Die Kosten der ÖBf für Käferprävention und -bekämpfung, Infrastrukturschäden sowie Deckungsbeitragsverlust und Lagerkosten für Schadholz beziffert das Unternehmen für 2024 auf rund 49 Mio. Euro (2023: 32 Mio. Euro) – ein Rekordwert. Rund 70% der Schadholzmenge 2024 wurden durch Stürme verursacht. Im Vergleich zu 2023 wurde deutlich weniger Borkenkäferholz verzeichnet. Der Rückgang beträgt mehr als 60%: von 730.000 Fm auf rund 270.000 Fm. Der Anteil des Borkenkäferholzes am gesamten Schadholz umfasst rund 18%, etwa 9% fielen durch Schneebruch an.Aktuelles
-
USA liefern 12% weniger Laubschnittholz in die EU
Im ersten Quartal betrugen die Laubschnittholz-Exporte der USA 702.000 m³, das sind 6% weniger als im gleichen Zeitraum 2024
-
USA beziehen 2% weniger Nadelschnittholz aus der EU
Die USA importierten in den ersten drei Monaten dieses Jahres 8,1 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% bzw. 439.000 m³ weniger als im ersten Quartal 2024.
-
Österreichs Forstbetriebe fordern faire Rahmenbedingungen
Der Waldbesitzerverband Land und Forst Betriebe Österreich erklärte heute bei seiner jährlichen Wirtschaftspressekonferenz, dass die Waldbesitzer in Kostendruck, Bürokratie und Klimawandel Gefahren sehen
-
Carsten Schneider soll Umweltminister werden
Nachdem in der vergangenen Woche Alois Rainer (CSU) als künftiger Bundeslandwirtschaftsminister angekündigt wurde, was in der Forstwelt auf positiven Widerhall stieß, hat heute die SPD ihre Kandidaten für Ministerämter bekannt gegeben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..