Österreichische Bundesforste warnen vor Waldbränden
Wegen monatelanger Trockenheit warnt die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf) vor erhöhtem Waldbrandrisiko. Laut der Bundesanstalt Geosphere Austria war der Winter 2024/25 in Österreich der trockenste seit 28 Jahren. In einer heutigen Pressemitteilung mahnen die Bundesforste daher zu achtsamem Verhalten im Wald. Um der steigenden Waldbrandgefahr entgegenzuwirken, setzen die Bundesforste verstärkt auf Prävention. Neben Kooperationen mit Feuerwehren und Schulungen wird auf eine angepasste Walbewirtschaftung Wert gelegt. Dabei wird z.B. auf die Durchmischung gefährdeter Waldgebiete mit Laubholz sowie den Aufbau und die Erhaltung einer stabilen Humusschicht geachtet. In Österreich sind die Bundesforste für die Betreuung von rund 15% der Wälder verantwortlich.Aktuelles
-
HDH: Mindestlohn – sachorientierte Entscheidung
Die Einigung der Mindestlohnkommission auf die Anhebung des Mindestlohns ab 2026 begrüßte Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH), weil die Kommission sich nicht vom politischen Druck habe beirren lassen, sondern eine sachorientierte Entscheidung getroffen habe
-
Forstminister Schulze informiert sich zu Forsttechnik
Am 20. Juni hat Sven Schulze (CDU), Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, eine Holzerntemaßnahme besucht
-
DeSH startet eigenes Holz-Institut
Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) hat heute das Zukunft Holz Institut (ZHI) mit Sitz in Berlin in Betrieb genommen
-
Wegen EUDR Engpässe bei der Rohholzversorgung befürchtet
Nach wie vor bereitet die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) den Forstbetrieben in Deutschland erhebliche Schwierigkeiten
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..