Pelletendverbraucherpreis steigt im Juni
Der Preis für Holzpellets ist im Juni für Endverbraucher gestiegen. 1t kostet den Endverbraucher nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (Depi) aktuell durchschnittlich 408,41 Euro. Das sind 13,6% mehr als im Mai und 5,4% weniger als im Vorjahr. Beim Pelletpreis ergeben sich im Juni 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): In der Mitte der Republik kosten Pellets im Schnitt 408,46 Euro/t, dicht gefolgt von Süddeutschland mit 408,73 Euro/t. In Nord-/Ostdeutschland sind Pellets mit 412,50 Euro/t etwas teurer. Dass der Bundesdurchschnittswert im Juni unter dem Wert der Regionalpreise liegt, beruht auf der Berechnungsmethode. Größere Mengen (26t) werden im Juni 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 391,26 Euro/t, Mitte: 388,77 Euro/t, Nord/Ost: 393,20 Euro/t (alle inkl. MwSt.).
Aktuelles
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
-
Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt
Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.
-
3,4% mehr Baugenehmigungen
Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.
-
Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf
Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..