Pelletpreis sinkt im November auf niedrigsten Jahreswert
Trotz sinkender Temperaturen sank im November auch der Preis für Holzpellets. Wie das Deutsche Pelletinstitut (Depi) weiter berichtet, kostet den Endverbraucher derzeit 1t im Durchschnitt 350,85 Euro (bei Abnahme von 6t). Der Preis ist demnach im Vergleich zum Vormonat Oktober um etwa 5,1% zurückgegangen und der bisher niedrigste Durchschnittspreis des Jahres. In Süddeutschland betragen die durchschnittlichen Pelletkosten 348,93 Euro/t, gefolgt von Mitteldeutschland mit 353,47 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland sind Pellets mit einem Tonnenpreis von 355,08 Euro/t minimal teurer. Für größere Abnahmemengen (26t) gelten im November 2023 folgende Konditionen: Nord/Ost: 337,08 Euro/t, Mitte: 334,56 Euro/t, Süd: 335,53 Euro/t (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).Aktuelles
-
Bundesregierung will EH-55-Förderung reaktivieren
Dieser Artikel erschien im Newsletter des Holz-Zentralblatts. Um weiterlesen zu können schließen Sie bitte ein Abonnement ab. Aktuelles
-
West Fraser schließt vier Sägewerke
Der kanadische Schnittholz-, Holzwerkstoff- und Zellstoffproduzent West Fraser Timber Co. Ltd. gab gestern bekannt, vier Sägewerksstandorte endgültig zu schließen.
-
ForstBW nennt keine Orientierungspreise mehr
Der Landesbetrieb teilte mit, dass er künftig keine Orientierungspreise mehr erstellen werde – die Preisbildung erfolge individuell und kundenabhängig im Rahmen der Vertragsgestaltung.
-
EUDR: HDH fordert Machtwort von Kanzler Merz
Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) zeigt sich verägert darüber, dass Deutschland in Brüssel in Bezug auf die Streitfrage der Umsetzung der Entwaldungsverordnung EUDR nach wie vor keine konstruktive Position bezieht.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..