​Pelletpreis steigt um 7%

Derzeit kostet den Endverbraucher 1t Pellets nach der monatlichen Erhebung des Deutschen Pelletinstituts (Depi) durchschnittlich 306,35 Euro (bei Abnahme von 6t). Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies eine Steigerung von etwa 7% (Dezember 2024: 286,04 Euro), im Vergleich zum Januar 2024 aber eine Verringerung (327,20 Euro/t). Im Januar 2025 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6t): In Mitteldeutschland liegt der Preis bei 299,15 Euro/t. Es folgt Süddeutschland mit durchschnittlichen Pelletkosten von 306,79 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Tonnenpreis durchschnittlich 314,06 Euro. Größere Mengen (26 t) werden aktuell zu folgenden Konditionen gehandelt: Mitte: 282,54 Euro/t, Süd: 290,35 Euro/t und Nord/Ost: 295,21 Euro/t (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).

Aktuelles

  • USA liefern 12% weniger Laubschnittholz in die EU

    Im ersten Quartal betrugen die Laubschnittholz-Exporte der USA 702.000 m³, das sind 6% weniger als im gleichen Zeitraum 2024

    Weiterlesen ›

  • ​USA beziehen 2% weniger Nadelschnittholz aus der EU

    Die USA importierten in den ersten drei Monaten dieses Jahres 8,1 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% bzw. 439.000 m³ weniger als im ersten Quartal 2024.

    Weiterlesen ›

  • ​Österreichs Forstbetriebe fordern faire Rahmenbedingungen

    Der Waldbesitzerverband Land und Forst Betriebe Österreich erklärte heute bei seiner jährlichen Wirtschaftspressekonferenz, dass die Waldbesitzer in Kostendruck, Bürokratie und Klimawandel Gefahren sehen

    Weiterlesen ›

  • ​Carsten Schneider soll Umweltminister werden

    Nachdem in der vergangenen Woche Alois Rainer (CSU) als künftiger Bundeslandwirtschaftsminister angekündigt wurde, was in der Forstwelt auf positiven Widerhall stieß, hat heute die SPD ihre Kandidaten für Ministerämter bekannt gegeben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›