Pfleiderer bündelt Bauthemen

Die Pfleiderer-Gruppe, Holzwerkstoffhersteller aus Neumarkt in der Oberpfalz, bündelt unter der Marke „WCS – Wood Construction Systems“ alle Themen des konstruktiven Bauens mit Holz. Menschen, die in konstruktiven Tätigkeitsbereichen arbeiten, wie Holzbauer, Zimmerer, Architekten und Planer, Verpackungs- und Lagertechniker sowie Schalungsbauer, müssen für ihre Projekte eine Vielzahl an technischen Parametern und Produkteigenschaften beachten, erläutert Lutz Enning, Vertriebsleiter Construction der Pfleiderer Deutschland GmbH. „Diese Bedürfnisse und Anforderungen wollen wir unterstützen und für Struktur und Klarheit sorgen.“ Im Online-Angebot von WCS sind laut Enning alle Anwendungen einfach, schnell und direkt ansteuerbar. Digitale Services wie Produktfinder, Construction Guide und BIM-Daten erleichtern die Orientierung und bieten Unterstützung im Tagesgeschäft. Über „Eco Product Insights“ lassen sich die angebotenen Produkte zudem nach ökologischen Kriterien filtern, um passende Produkte auch hinsichtlich Nachhaltigkeitskriterien auswählen zu können. www.pfleiderer.com/wcs

Aktuelles

  • ​DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung

    Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung

    Weiterlesen ›

  • ​Erschließung der Holzpotenziale kein Selbstläufer

    In Deutschlands Wäldern steht und wächst trotz der Folgen der Klimakrise reichlich Holz nach, um für nachhaltiges Wachstum und für eine verbesserte Treibhausgasbilanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu sorgen, so die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände zu Weham

    Weiterlesen ›

  • ​Holzaufkommensmodellierung (Weham) vorgestellt

    Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums haben Forscher sich auf Grundlage u.a. der Ergebnisse der jüngsten Bundeswaldinventur mit dem künftigen Rohholzaufkommen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (Weham)

    Weiterlesen ›

  • 20 Jahre Waldwissen.net

    2005 ging das Infoportal Waldwissen.net mit einigen hundert Fachartikeln online

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›