Politik zufrieden mit Waldumbau im bayerischen Staatswald

Das 30-Millionen-Bäume-Programm der bayerischen Staatsregierung liegt voll im Plan: Mehr als 17 Mio. Bäumchen wurden seit dem Startschuss des Programms im Herbst 2020 in die Erde gebracht. Diese Zwischenbilanz haben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Forstministerin des Freistaats, Michaela Kaniber, am 17. Mai im Rahmen einer gemeinsamen Pflanzaktion gezogen. Ministerin Kaniber erklärte: „Waldumbau heißt, Zukunft aktiv gestalten und Heimat bewahren. Damit sichern wir auch die Versorgung mit dem nachhaltigen Allround-Rohstoff Holz, den wir so dringend für klimafreundliches Bauen und die Energiewende brauchen.“ Das Pflanzprogramm sieht vor, bis 2025 insgesamt 30 Mio. Bäume in Bayerns Staatswäldern zu pflanzen oder zu säen. „Das sind 5 Mio. Bäume mehr als ursprünglich vorgesehen. So machen wir allein im Staatswald Jahr für Jahr rund 8.000 ha instabile Wälder fit für den Klimawandel“, so Kaniber.

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›