​Präsident des Thünen-Instituts gestorben

Am 14. Januar ist Prof. Dr. Folkhard Isermeyer im Alter von 67 Jahren verstorben. Seit 2009 war er Präsident des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (Thünen-Institut). Isermeyer starb kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand an den Folgen einer schweren Erkrankung. Kurz nach der Neuordnung der Ressortforschung im Jahr 2009 übernahm er als Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft (FAL), einer von drei Vorgängereinrichtungen des Thünen-Instituts, die Präsidentschaft des Bundesforschungsinstituts für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Unter seiner Führung wurde aus den drei sehr unterschiedlichen Forschungsinstituten eine gemeinsame Wissenschaftseinrichtung geformt, deren große Bedeutung der Wissenschaftsrat zuletzt 2024 bestätigt hat. Als Honorarprofessor an der Universität Göttingen gab er zudem sein Wissen auch an die nächsten Generationen weiter. Wie schon länger bekannt gegeben, tritt Prof. Dr. Birgit Kleinschmit zum 1. Februar die Nachfolge von Prof. Dr. Isermeyer an.

Aktuelles

  • ​Wettenberg: Eiche 22% geringer bewertet

    Bei der diesjährigen Wert- und Stammholzsubmission des Landesbetriebs Hessenforst am 22. April in Wettenberg wurden rund 360 Fm Wertholz angeboten.

    Weiterlesen ›

  • ​Bundeswaldgesetz 50 Jahre bewährt

    Heute vor 50 Jahren unterzeichnete der damalige Bundespräsident Walter Scheel das Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft, kurz Bundeswaldgesetz.

    Weiterlesen ›

  • Deutsche Pelletproduktion steigt

    Mit 948.000 t erreichte die in Deutschland hergestellte Menge an Holzpellets für ein erstes Quartal einen Höchstwert

    Weiterlesen ›

  • Leichte Erholung am Fenstermarkt erwartet

    Der Fenstermarkt in Deutschland verzeichnete 2024 einen Rückgang um 8,7% auf 12,9 Mio. Fenstereinheiten

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›