Preise für Holzbriketts sinken weiter

Nach Erhebungen des Deutschen Pelletinstituts (Depi) sind die Preise für alle untersuchten Sorten von Briketts im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal gesunken. Für quaderförmige Briketts zahlen Kaminofenbesitzer im ersten Quartal des Jahres durchschnittlich 436 Euro/t. Der Preis liegt damit rund 9,3% unter dem Durchschnittspreis des Vorquartals (480 Euro/t). Mit durchschnittlich 467 Euro/t sind zylinderförmige Strangbriketts derzeit ebenfalls deutlich günstiger zu haben. Im Vorquartal kosteten sie im Schnitt 508 Euro/t. Der Rückgang liegt demnach bei etwa 8%. Extruderbriketts kosteten den Endverbraucher im ersten Quartal im Durchschnitt 501 Euro/t. Die Briketts mit achteckigem Querschnitt sind im Vergleich zum Vorquartal (durchschnittlich 548 Euro/t) ebenfalls preiswerter geworden. Deren Preis ist um rund 8,5% gesunken.

Aktuelles

  • EU-Parlament lehnt Waldmonitoring-Gesetz ab

    ​Das Europaparlament hat heute den Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-weites Waldmonitoring mehrheitlich zurückgewiesen

    Weiterlesen ›

  • Ziegler-Insolvenz: 27 Betriebe und 70% der Arbeitsplätze blieben erhalten

    ​Wie der Insolvenzverwalter der Ziegler Gruppe, Volker Böhm, heute mitteilt, wurden im Insolvenzverfahren der Ziegler-Gruppe 27 von 33 Betrieben verkauft. Die Standorte der Betriebe blieben nahezu vollzählig erhalten – auch rund 70% aller Arbeitsplätze

    Weiterlesen ›

  • ​Gefahrtarif der BG Bau erneut als rechtswidrig eingestuft

    Das Sozialgericht Freiburg hat gestern in mehreren Verfahren von Holzfertigteilbau-Unternehmen gegen die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) entschieden und den Klägern vollumfänglich Recht gegeben.

    Weiterlesen ›

  • Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot

    Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›