Projektideen für eine „Holzwerkstoffindustrie 4.0“ gefragt
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen Forschungsaufruf gestartet. Mit dem Aufruf „Holzwerkstoffindustrie 4.0“ sollen u.a. Projekte zur Entwicklung neuer Werkstoffe für den Holzbau, von Verfahren zur Emissionsminderung oder zur Digitalisierung der Herstellungsprozesse auf den Weg gebracht werden. Gefördert werden Einzel- und Verbundvorhaben mit direkter Industriebeteiligung zu den Themenbereichen: Rohstoff Holz, Emissionsvermeidung/VOC, Digitalisierung und Technik/Technologie. Die Förderung erfolgt aus dem Förderprogramm „Nachhaltige erneuerbare Ressourcen“. Projektvorschläge können bis zum 31. Juli bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe eingereicht werden.https://www.fnr.de/fileadmin/Projekte/2025/FA/FA-Holzwerkstoffindustrie-40.pdf
Aktuelles
-
Belgische Möbelindustrie weiter im Negativtrend
Die belgische Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 982 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der Verband der belgischen Textil-, Holz- und Möbelindustrie Fedustria heute bekanntgab – 5,7% weniger als im Vorjahreszeitraum
-
Papierindustrie gegen Vorschlag zur EUDR-Änderung
Der Verband „Die Paperindustrie“ lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EUDR ab. Wenige Monate vor dem In-Kraft-Treten verursache der Vorschlag nur unpraktikable Herausforderungen und Rechtsunsicherheiten
-
Parkettindustrie hat Talsohle durchschritten – stagniert aber
Laut dem Europäischen Parkettverband (FEP) hat die europäische Parkettbranche die Talsohle bereits 2024 erreicht, da sich die Gesamtsituation im ersten Halbjahr 2025 verbesserte. Insgesamt aber stagniere der Parkettmarkt
-
EUDR: Agrarminister fordern Null-Risiko-Kategorie
Die unionsgeführten Agrarministerien haben gestern in einem gemeinsamen Protestschreiben die EU-Kommission zur grundsätzlichen Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) aufgefordert
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..