Proteste vor Wismarer Pelletproduktionswerk

Vor dem Werk von Wismar Pellets haben Aktivisten von Robin Wood am 22. Mai mit Bannern und Schildern „gegen das Verfeuern von Holz protestiert“. Wie die NGO berichtet, habe man zudem „Interessierte in Gesprächen und mit einer Ausstellung über die Schäden für Klima, Artenvielfalt und Gesundheit durch das Heizen mit Holz“ informiert. Wismar Pellets produziert jährlich rund 250.000 t Pellets. Robin Wood behauptet, dazu würden „auch ganze Holzstämme verarbeitet, die noch gut für die Herstellung langlebiger Produkte nutzbar wären“. Man fordere, „das Geschäftsmodell so zu ändern, dass der knappe Rohstoff Holz nicht in der Pelletindustrie und in Kraftwerken landet“.

Aktuelles

  • Erster „Tag der Deutschen Holzwirtschaft“ im Deutschen Bundestag

    Damit Holzprodukte ihr volles Potenzial für den Klimaschutz entfalten können, ist die Bundespolitik nach Ansicht des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR) dringend gefordert

    Weiterlesen ›

  • „BHB-Kongress“: Baumärkte verlieren an andere Vertriebswege

    Am 26. und 27. November versammelten sich rund 500 Führungskräfte aus der DIY-Branche zum „BHB-Kongress“ des Handelsverbands Heimwerken Bauen und Garten (BHB) in Bonn

    Weiterlesen ›

  • Dr. Carsten Merforth folgt beim HDH auf Johannes Schwörer

    Dr. Carsten Merforth ist neuer Präsident des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH)

    Weiterlesen ›

  • EUDR: Verschiebung und weitere Änderungen wahrscheinlicher geworden

    Die gestrigen Beschlüsse des Europäischen Parlaments über die Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) werden in der Forst- und Holzwirtschaft begrüßt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›