Saarland erstellt aktuelle Waldbrandeinsatzkarten

Gestern präsentierten die Umweltministerin des Saarlandes, Petra Berg, und der Innenminister des Landes, Reinhold Jost, neue Waldbrandeinsatzkarten. „Diese neuen Karten gelten landesweit für alle Waldbesitz-Arten und werden ab 2023 jährlich aktualisiert aufgelegt. Damit können auch ortsunkundige Wehrkräfte zielgenau direkt zum Einsatzort gelangen. Sie sehen auf den Karten die Wege, die für 40- und 20-Tonner gekennzeichnet sind. Das gab es bislang so noch nicht, und die Kräfte waren daher oftmals auf ortskundige Hilfe angewiesen … wir werden diese Karten allen interessierten Personen im Geoportal des Saarlandes unkompliziert zur Verfügung stellen“, so Ministerin Berg. Die Waldbrandeinsatzkarte (WBEK) wurde digital erarbeitet. Sie enthält Informationen u.a. zur Befahrbarkeit der Waldwege und zum Waldbestand. Bislang haben sieben Bundesländer eine solche WBEK, das Saarland ist das achte Bundesland.

Aktuelles

  • VHI jetzt Verband Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie

    Bei der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) am 25. Juni in Berlin wurde der Verband umbenannt

    Weiterlesen ›

  • HDH: Mindestlohn – sachorientierte Entscheidung

    Die Einigung der Mindestlohnkommission auf die Anhebung des Mindestlohns ab 2026 begrüßte Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH), weil die Kommission sich nicht vom politischen Druck habe beirren lassen, sondern eine sachorientierte Entscheidung getroffen habe

    Weiterlesen ›

  • Forstminister Schulze informiert sich zu Forsttechnik

    Am 20. Juni hat Sven Schulze (CDU), Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, eine Holzerntemaßnahme besucht

    Weiterlesen ›

  • DeSH startet eigenes Holz-Institut

    Der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) hat heute das Zukunft Holz Institut (ZHI) mit Sitz in Berlin in Betrieb genommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›