Sachsen: Waldschäden auf hohem Niveau

In Sachsens Wäldern liegt der Anteil deutlich geschädigter Bäume bei 34%, nach 35% im Vorjahr. Der mittlere Nadel- und Blattverlust erreichte im Berichtsjahr 25,9% und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Diese Werte nannten heute Sachsens Forstminister Wolfram Günther und Landesforstpräsident Utz Hempfling anlässlich der Vorstellung des diesjährigen Waldzustandsberichts in Moritzburg. Die Baumart mit der negativsten Entwicklung gegenüber dem Vorjahr ist die Eiche. Die mittlere Kronenverlichtung beträgt 45% und hat sich damit um mehr als 8 Prozentpunkte verschlechtert. Ungeschädigte Eichen sind in den sächsischen Wäldern quasi nicht mehr anzutreffen. 80% gelten als deutlich geschädigt. Auch die mittlere Kronenverlichtung der Buche liegt mit 23,0% über dem Vorjahresniveau.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›