Sachsenforst pflanzt in diesem Jahr 5 Mio. Bäume
Sachsenforst will in diesem Jahr auf 1.250 ha etwa 5 Mio. Bäume pflanzen, und dies von 34 verschiedenen Baum- und Straucharten. Gepflanzt werden zu großen Teilen Laubgehölze (etwa 75%), wobei vorrangig die Rotbuche (rund 30%) und Eichenarten wie die Traubeneiche (18%) und die Stieleiche (12%) in den Boden gebracht werden. Bei den Nadelhölzern ist es vor allem die Weißtanne. Durch zusätzliche Naturverjüngung wird der Aufbau klimastabiler Wälder ebenfalls unterstützt. Insgesamt investiert der Freistaat Sachsen rund 15 Mio. Euro. Forstminister Georg-Ludwig von Breitenbuch erklärte dazu: „Die Erneuerung unserer Wälder ist von entscheidender Bedeutung, um auch in Zukunft eine nachhaltige Nutzung des wertvollen Rohstoffs Holz zu gewährleisten und darüber hinaus die vielfältigen weiteren Ökosystemleistungen des Waldes für die Gesellschaft dauerhaft zu sichern. Ich bin froh, dass es uns trotz der angespannten Haushaltslage gelingt, auch in diesem Jahr die dafür dringend notwendigen Investitionen zu tätigen und den bereits seit über 30 Jahren konsequent bestrittenen Waldumbau fortzuführen.“Aktuelles
-
14,4% weniger fertiggestellte Wohnungen
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen fertiggestellt
-
EUDR: EU-Kommission legt Länder-Risiko-Liste vor
Im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hat die Europäische Kommission gestern eine Liste veröffentlicht, die Länder in die Risikokategorien „niedrig“, „Standard“ oder „hoch“ einstuft
-
Tropenwald-Rückgang 2024 wieder sprunghaft stärker
Die Forscher des Global Land Analysis and Discovery Laboratory der Geografie-Abteilung der Universität von Maryland (USA) haben ihre neuesten Zahlen über den Rückgang von Waldflächen in den Tropen veröffentlicht
-
ÖBf: Ergebnisbeitrag von Forst und Holz auf 1,3 Mio. Euro gesunken
Die Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) melden heute für ihr Geschäftsjahr 2024 eine Betriebsleistung von 372,1 Mio. Euro.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..