Schirmbeck wirbt für eigenständige Lösungen im ländlichen Raum
Der gemeinsame Parlamentarische Abend der Verbände Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR), Deutscher Jagdverband (DJV) und Deutscher Schützenbund (DSB) auf der „Grünen Woche“ am 25. Januar in Berlin stand im Zeichen des ländlichen Raums. DFWR-Präsident Georg Schirmbeck betonte die Wichtigkeit einer gemeinschaftlichen Herangehensweise: „Die Abgeordneten der Parlamente wollen nicht Schiedsrichter zwischen den Kulturträgern sein. Deshalb ist es unsere Aufgabe, gemeinsam einen Konsens der unterschiedlichen Interessen herzustellen … Wir sind in der breiten Masse gewillt, … die Aufgaben vor Ort eigenständig anzugehen und zu lösen. Den Letzten zu überzeugen, bleibt wie immer eine Daueraufgabe. Deshalb appellieren wir an die Politik, uns zu vertrauen und mit Kameradschaftlichkeit und gesundem Menschenverstand Lösungen herbeizuführen. Dafür benötigen wir nicht immer mehr, sondern weniger Vorschriften, weniger Bürokratie, aber mehr Bewusstsein für das praktische Leben vor Ort!“Aktuelles
-
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
-
Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
-
Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
-
„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..