Schreiner-Lernplattform gut besucht

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz Daten und Fakten zu seiner digitalen Lernplattform für Tischler/Schreiner veröffentlicht. Demnach sind bundesweit 5.100 Nutzer registriert, rund 2.700 davon haben bereits den Tischler-Schreiner-Test genutzt. In diesem Jahr sind bisher 1.100 Nutzer dazugekommen. Spitzenreiter sind Nutzer aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Hessen und Rheinland-Pfalz liegen bei den Nutzerzahlen im Mittelfeld vor Bayern und Baden-Württemberg. Bemerkenswert sei, dass immer mehr Auszubildende den Zugang zum Tischler-Schreiner-Test von ihren Ausbildungsbetrieben gestellt bekommen. Beim Nutzerverhalten lasse sich erwartungsgemäß deutlich beobachten, dass kurz vor Prüfungsterminen die Zugriffe ordentlich ansteigen. Interessant sei auch die Nutzung an den Wochentagen zu unterschiedlichen Tageszeiten. Hier liegen die Schwerpunkte auf der ersten Wochenhälfte, insbesondere dienstags und mittwochs, jeweils am späten Vormittag und nach 16 Uhr. Viele Azubis lernen offenbar auch abends. Zwischen 20 und 22 Uhr sei auf der Plattform, zumindest von Montag bis Donnerstag, immer einiges los. Für Hessen: http://he.tischler-schreiner-campus.de; für Rheinland-Pfalz: http://rp.tischler-schreiner-campus.de.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›