Schreiner-Lernplattform gut besucht

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres hat der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz Daten und Fakten zu seiner digitalen Lernplattform für Tischler/Schreiner veröffentlicht. Demnach sind bundesweit 5.100 Nutzer registriert, rund 2.700 davon haben bereits den Tischler-Schreiner-Test genutzt. In diesem Jahr sind bisher 1.100 Nutzer dazugekommen. Spitzenreiter sind Nutzer aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Hessen und Rheinland-Pfalz liegen bei den Nutzerzahlen im Mittelfeld vor Bayern und Baden-Württemberg. Bemerkenswert sei, dass immer mehr Auszubildende den Zugang zum Tischler-Schreiner-Test von ihren Ausbildungsbetrieben gestellt bekommen. Beim Nutzerverhalten lasse sich erwartungsgemäß deutlich beobachten, dass kurz vor Prüfungsterminen die Zugriffe ordentlich ansteigen. Interessant sei auch die Nutzung an den Wochentagen zu unterschiedlichen Tageszeiten. Hier liegen die Schwerpunkte auf der ersten Wochenhälfte, insbesondere dienstags und mittwochs, jeweils am späten Vormittag und nach 16 Uhr. Viele Azubis lernen offenbar auch abends. Zwischen 20 und 22 Uhr sei auf der Plattform, zumindest von Montag bis Donnerstag, immer einiges los. Für Hessen: http://he.tischler-schreiner-campus.de; für Rheinland-Pfalz: http://rp.tischler-schreiner-campus.de.

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›