Södra will seinen Wald im Baltikum verkaufen
Der in Växjo (Schweden) ansässige Forst-, Holz- und Zellstoffkonzern Södra, der sich im Besitz von rund 50.000 Waldeigentümern befindet, will seinen Waldbesitz im Baltikum (153.000 ha mehrheitlich in Lettland sowie in Estland) verkaufen. Hintergrund ist das Bestreben, sich auf das Kerngeschäft, nämlich den Mitgliedern bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder nützlich zu sein, zu beschränken. Es werde nach einem Käufer gesucht, erklärt das Unternehmen, und es versichert, dass man es mit dem Verkauf nicht eilig habe.Aktuelles
-
Drei Urteile: Neuer Gefahrtarif der BG Bau rechtswidrig
Über 70 Unternehmen wehren sich vor Gericht gegen die Tarifänderung der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) – mit ersten Erfolgen
-
HDH: Kein „Bauturbo“ ohne Reform des Vergaberechts
Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) kritisiert den gestern im Bundestag verabschiedeten „Bauturbo“ als unzureichend
-
DeSH: Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt
Heute hat der Deutsche Bundestag den sogenannten Bau-Turbo verabschiedet
-
Sieben Jahre Holzbauoffensive Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg feierte gestern im Neuen Schloss in Stuttgart sieben Jahre Holzbauoffensive – und stellte sich insgesamt ein gutes Zeugnis aus
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..