Stihl veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Motorgerätehersteller Stihl hat im vergangenen Jahr seine direkten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) gegenüber dem Vorjahr deutlich gesenkt. Der Rückgang in Höhe von 43% resultiert in erster Linie aus der Umstellung der weltweiten Produktionsgesellschaften auf Grünstrom. Das zeigt der Nachhaltigkeitsbericht 2022, den das Familienunternehmen am 25. Mai veröffentlicht hat. Die Umstellung auf Grünstrom sei ein erster Schritt. Bis 2030 möchte Stihl unter anderem den Verbrauch von Erdgas und -öl unternehmensweit um 40% gegenüber 2019 reduzieren. Dafür wurden weltweit mehr als 100 Einzelmaßnahmen identifiziert, die insbesondere technologische Neuerungen umfassen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft strebt das Unternehmen an, seine Produkte so weiterzuentwickeln, dass sie so weit wie möglich kreislauffähig sind. Ende 2022 startete ein Pilotprojekt dazu, das am Beispiel eines Freischneiders die Potenziale eines vollständig kreislaufgeführten Produkts untersucht.https://nachhaltigkeitsbericht.stihl.de/2022/
Aktuelles
-
Abwärts-Trend bei Baugenehmigungen hält an
Im Februar wurde in Deutschland der Bau von 22.300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 20,6% weniger als im Februar 2022…
-
Holzeinschlag bleibt auf hohem Niveau
Im Jahr 2022 wurden in deutschen Wäldern 78,7 Mio. Fm Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, fiel der Holzeinschlag damit gegenüber der bisherigen Höchstmenge von 83,0 Mio. Fm im Jahr 2021 um 5,1%…
-
Große Erwartungen an „Salone“
Vom 18. bis zum 23. April wird mit einem hohen Besucherandrang zum „Salone del Mobile Milano“ zusammen mit der Leuchtenschau „Euroluce“ gerechnet – zu der ersten regulären Mailänder Möbelschau seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Ausstellerzahlen…
-
Mythen über Energieholz
Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste an Anschuldigungen gegenüber der energetischen Holznutzung ist lang. Der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie hat dies zum Anlass genommen,…
Aktuelle Ausgabe

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Zur aktuellen Ausgabe: Stihl veröffentlicht NachhaltigkeitsberichtLeseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..