​Stora Enso berichtet von Naturschäden bei einem Holzeinschlag

Stora Enso erklärte am 23. August, am 15. August habe sich auf einer Einschlagsfläche des Konzerns im finnischen Kainuu ein Vorfall zugetragen, der als schwerer Naturschutzverstoß untersucht wird. Forstmaschinen hätten dabei den Fluss Hukkajoki durchfahren, in dem eine Population der stark gefährdeten Flussperlmuschel lebt. „Es ist offensichtlich, dass unsere Richtlinien nicht befolgt wurden. Was passiert ist, steht im völligen Widerspruch zu unseren Werten und Nachhaltigkeitsverpflichtungen“, sagte Seppo Parvi, zuständiger Manager bei Stora Enso. Man arbeite mit der Polizei und anderen Behörden zusammen. Im Moment bestehe höchste Priorität darin, den Schaden zu beheben und weiteren Schaden am Fluss Hukkajoki zu verhindern. Man unterstütze die vom staatlichen Forstunternehmen Metsähallitus vor Ort eingeleiteten Maßnahmen sowohl finanziell als auch materiell. Zudem habe man die Überwachung der Einschlagsflächen verstärkt.

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›